Dokumentation und Datenschutz in der Psychiatrie – wie das funktioniert, wirkt und anders sein könnte

Shownotes

Das ist diesmal kein Podcast sondern ein Vortrag vom Seelöwen, darüber wie es ist, wenn andere über eine*n schreiben. Es geht um Zahlenverhältnisse, den Einsatz von Konjunktiv und Zitaten und das eingeordnet-werden innerhalb von Symptomen. Weiterhin gibt es eine Übersetzung in einfache Sprache und ich stelle die Frage, wie Dokumentation als ein Weg von mitfühlender Zeugenschaft funktioniert oder funktionieren könnte.
Der Vortrag fand im Rahmen einer Lehrveranstaltung an der Hochschule nach einer Zeit-Panne nur zur Hälfte statt, nun ist der hier ganz. Danke an die Menschen, die sich darin beteiligt haben!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.